
- This event has passed.
PROKOM Data Days
10. September 2020 - 11. September 2020

Das Branchenevent für Produkt- /Omnichannel-Kommunikation & Customer Experience Management
Im Zuge der Digitalisierung sind Produkt-Informations-Management (PIM) und Multi-Domain-Management als Schlüsseltechnologien und Herzstücke der Infrastruktur tief in den Unternehmen verankert. Die Komplexität der Implementierungen und deren Einfluss auf Prozesse, Rollen und Verantwortlichkeiten im Unternehmen sind hierbei stetig gewachsen. Neue Entwicklungen, wie Product Experience Management (PXM) und die zunehmende Einbindung von künstlicher Intelligenz zeigen die Dynamik dieses Marktes.
Daten, Systeme, Dialog
Die reine Anzahl von Produkten ist längst nicht mehr der größte Treiber für die Komplexität von PIM- und MDM-Systemen. Die Vielfalt der zu bedienenden Kanäle, die steigenden Anforderungen von B2B- und B2C-Kunden sowie rechtliche Anforderungen erweitern stetig die Datenmodelle und Domänen. Klassisches, isoliertes PIM ist oft nicht mehr das probate Mittel zur Lösung aller Herausforderungen. Der Fokus auf PXM ist ein deutliches Anzeichen für diesen Paradigmenwechsel – von Kanalneutral zu Persona- und Kanalspezifisch. Neue Standards, wie z.B. BIM (Building Information Modeling), treiben zudem die Industrie. Flankierende Dienstleister im Kontext Contenterstellung, Internationalisierung und Daten-Pools runden das Bild ab.
Inspiration + Praxis an 2 Tagen
Tag 1 ist der Inspiration gewidmet – es erwarten Sie vielfältige Praxisberichte erfolgreicher Unternehmen, detaillierte Informationen zu Technologietrends und eine Reise in die Zukunft von Marketing und Vertrieb.
Tag 2 ist der Praxistag. Gewinnen Sie im interaktiven Demoforum tiefere Einblicke in die Lösungen der PIM Anbieter und flankierenden Dienstleister. Eine Vielfalt auf engstem Raum, die ihresgleichen sucht.
Auch die intelligent views gmbh ist als PIM-Anbieter im Demoforum mit dem Fokus „B2B-/Industrie-Systeme, Management von industrielastigen Produktgruppen, Handling von gängigen Klassifikationsmodellen wie ETM, E-Cl@ss und Austauschformaten, wie BMECAT“ vertreten.
Klaus Reichenberger, Geschäftsführer der intelligent views gmbh, referiert zu den Themen:
Wenn der digitale Zwilling mit dem Kunden spricht…
- Vom PIM zum digitalen Zwilling – so sucht sich das Produkt seine Kunden selbst
- Konfiguratoren, BIM, Chatbots und KI – alles aus *einem* vernetzten Produktmodell heraus
- Projektbeispiele aus Elektronik- und Bauindustrie
Melden Sie sich jetzt auf der PROKOM Webseite an. Mit dem Code IEM-PROKOM-2050 können Sie zum halben Preis teilnehmen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.