Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz kann menschliche Fähigkeiten erweitern, komplexe Aufgaben und Daten bewältigen. So bietet sie neue Möglichkeiten der Wertschöpfung und Kostensenkung für Unternehmen und Erleichterungen im Alltag.
Dabei gibt es eine große Bandbreite von Verfahren und Einsatzmöglichkeiten. Immer größere Bedeutung gewinnen dabei die Aspekte der Nachvollziehbarkeit und Erklärbarkeit für den erfolgreichen Einsatz und eine breite Akzeptanz, damit KI Ihr volles Innovations- und Wachstumspotential entfalten kann.
Im Gegensatz zu Machine Learning, das mit statistischen Mitteln arbeitet und viele Trainingsdaten benötigt, steht die wissensbasierte KI.
Handelt es sich bei den datengetriebenen Verfahren wie zum Beispiel dem Deep-Learning, um eine Blackbox so bieten die wissensbasierten Verfahren erklärbare Ergebnisse. Sie arbeiten mit nachvollziehbaren Modellen, die von Mensch und Maschine gleichermaßen verstanden werden.
Künstliche Intelligenz mit i-views ermöglicht:
- Wissensrepräsentation und -Verarbeitung
- Gesteuertes Lernen
- Erschließen von Informationen
- Den Weg zur hybriden KI die Statistische und Semantische Verfahren verbindet
- Schlussfolgern und Erkenntnis
- Natürliche Modelle und vernetztes Denken
- Modellieren statt Programmieren
- Neue intelligente Anwendungen
- Nachvollziehbare Entscheidungen und Ergebnisse